VW Up
Wer das perfekte Auto sucht, um Familientransporte, Arbeitswege, Stadtverkehr mit Parkplatzsuche und umweltfreundliche Touren kostengünstig miteinander zu verbinden, ist mit dem VW Up! bestens beraten. Dieses Auto lässt sich nicht anders denn als Raumwunder bezeichnen. Die geringen äußeren Abmessungen tun der komfortablen Innenausstattung und dem erstaunlichen Raumangebot keinen Abbruch. Zudem sieht der VW Up! auch noch gut aus und bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Auch als EU-Fahrzeug verfügbar, lässt der Up! auch mit kleinem Geldbeutel jede Fahrt zu einem stressfreien Vergnügen werden. Je nach persönlichen Vorlieben und Ansprüchen kann der VW Up! individuell zusammengestellt werden.
Ausstattung
Den VW bekommt man in zehn verschiedenen Ausstattungsvarianten, die zwar bereits vorgegeben, aber in ihrer Zusammensetzung sehr logisch sind. Alles beginnt beim einfachsten und entsprechend auch günstigsten Modell Take up! Dieses sowie drei weitere, umfassender ausgestattete Modelle und zwei Sondermodelle bekommt man wahlweise als Benziner oder als Diesel.
Die nächste Stufe sind die erdgasbetrieben eco-Modelle, und als zusätzliche Steigerung in der umweltbewussten Fahrweise bietet VW den Up sogar als rein elektrisch betriebenes Auto an. Nach der Auswahl des Modells kann sich der Kunde seine Lackierung, Innenausstattung und Sonderausstattungen nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen individuell zusammenstellen.
Verbrauch
Die Benzin- und Dieselmodelle liegen alle zwischen einem Verbrauch von 4,1 und 4,5 l (kombiniert). Die erdgasbetriebenen Modelle verbrauchen 2,9 kg/100km, und der e-up! hat einen Stromverbrauch von 11,7 kWh auf 100km. Die beiden letzteren liegen somit bei einer Energieeffizienzklasse A+2.
Leistung
Das Startmodell Take Up! beginnt sowohl als Benziner als auch als Diesel mit 60 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 bzw. 161 km/h. Weitere Modelle sind auch mit 75 PS bei derselben Höchstgeschwindigkeit zu bekommen. Die eco-Modelle verfügen über eine Leistung von 68 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 164 km/h. Der rein elektrisch betriebene e-Up! Schließlich hat 82 PS und bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h.
Preis
Das einfachste Modell ist bereits ab 9.975,-Euro zu haben, und die Preise steigen bis zum teuersten Erdgasmodell eher moderat auf bis zu 15.575,-Euro an. Etwas aus dem Rahmen fällt das Elektroauto e-Up! mit 26.900,- Euro. Hinzu kommen natürlich weitere Kosten für optionale Sonderausstattungen.
Die täglichen Fahrten zur Schule und zum Kindergarten, der Weg ins Büro in der überfüllten Innenstadt oder auch längere Strecken sind mit dem VW Up! weder in komfortabler noch in wirtschaftlicher Hinsicht problematisch, wenn man sich für einen VW Up! entschieden hat. Traditionell mit herkömmlichem Treibstoff oder besonders umweltfreundlich mit Erdgas oder Strom betrieben, ist der VW Up! immer eine verbrauchsarme und somit kostengünstige Alternative. Als Reimport ist sogar die Anschaffung als Neuwagen keine große Sache mehr.