Der BMW 5er als Eu Reimport
Eleganz, Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß gehören zu den wenigen Dingen, zwischen denen man beim BMW 5er nicht wählen muss, denn sie werden hier alle drei in einem Fahrzeug vereinigt. Das eine geht dabei keinesfalls zulasten eines der anderen. Sollten die Ausstattungswünsche nicht zum Anschaffungsbudget passen, dann lässt sich auch hier leicht Abhilfe schaffen, denn die Kosten sind durch den Erwerb eines EU-Fahrzeugs erheblich niedriger.
Ausstattung
Der BMW 5er wird in zwei Linien angeboten, in denen Grundausstattungen inbegriffen sind, die sich der Kunde nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen erweitern lassen kann.
Luxury Line: Leichtmetallräder und Edelholzausführung sind hier im Einstiegspreis inbegriffen, und sogar Ledersitze. Ledersitze in noch hochwertigeren Ausführungen bekommt man als Sonderausstattung.
Modern Line: Auch hier sind die Leichtmetallräder bereits inbegriffen, sowie Sitzbezüge aus Leder oder Stoff. Inneneinrichtungen in besonders hochwertigen Edelholzausführungen sind optional.
Zu beiden Linien werden dazu passende Ausstattungspakete angeboten, wie etwa ein Navigation-Paket oder auch ein Innovationspaket. Des Weiteren gibt es hier ein Sportpaket, da der BMW 5er im Vergleich zum BMW 3er ja nicht über eine eigene Sportlinie verfügt. Pakete bestehen jeweils aus mehreren Ausstattungsmerkmalen, die zu einer Familie gehören und einander ergänzen. Dessen ungeachtet, kann der Kunde sich natürlich aus der Vielzahl an Sonderausstattungen seine ganz persönliche Wunschliste zusammenstellen.
Leistung und Verbrauch
Die Limousinewird mit 17 unterschiedlichen Motoren zur Auswahl angeboten. Die Bandbreite reicht vom BMW 520i, der über 184 PS verfügt und dabei 6,8 l Benzin auf 100 km verbraucht, und reicht bis zu bis 449 PS und 9,3 l Benzinverbrauch bei der BMW 550i Limousine bzw. xDrive Limousine. Die entsprechenden Dieselfahrzeuge kommen auf 184 bis 381 PS und verbrauchen zwischen 4,9 l und 6,2 l Dieselkraftstoff. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen beim Benziner zwischen 235 und 250 km/h und beim Diesel zwischen 214 und 250 km/h.
Der Touring (Kombi) ist mit 16 verschiedenen Motoren erhältlich. Die Leistung reich von 184 PS mit 7,2 l Benzinverbrauch und 226 km/h Höchstgeschwindigkeit bis 449 PS bei 9,1 l und 250 km/h. Die Dieselfahrzeuge liegen hier mit 143 PS, 5,2 l und 206 km/h bis 381 PS, 6,3 l und 250 km/h darunter.
Der Gran Tourismo hat 9 Motoren zur Auswahl. Diese Motoren liefern zwischen 306 und 450 PS, verbrauchen zwischen 8,2 und 9,6 l Benzin und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Die Dieselvariante kommt auf 184 bis 313 PS, verbraucht 5,3 bis 6,4 l Kraftstoff auf 100 km und erreicht Höchstgeschwindigkeiten von 215 bis 250 km/h.
ActiceHybrid 5: Dieser Wagen ist nur mit einem 306 PS-Motor im Programm und verbraucht dabei 7,0 l Kraftstoff. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt ebenfalls bei 250 km/h.
Preise
Die BMW 5er Limousinen sind serienmäßig ausgestattet als Schaltwagen für 40.700 Euro bis 75.300 Euro als Benziner und für 39.900 Euro bis 81.800 Euro als Diesel zu haben.
Der Touring der BMW 5er-Reihe kostet zwischen 43.200 Euro und 75.200 Euro als Benziner und zwischen 42.400 Euro und 84.300 Euro als Dieselfahrzeug – jeweils mit der Serienausstattung und zuzüglich Automatikgetriebe, falls gewünscht.
Für den Gran Tourismo bezahlt man von 59,700 Euro bis 80.500 Euro als Benziner oder von 49,600 Euro bis 67.200 Euro als Diesel.
Der BMW ActiceHybrid 5 ist ohne Sonderausstattung für 64.900 Euro verfügbar.
Bei allen Modellen gilt natürlich, dass Sonderwünsche auch höhere Preise nach sich ziehen.
Jedes Mal ein echter BMW 5er, ist dieser Wagen durch geschickte Kalkulation relativ günstig zu erwerben, wenn es darauf ankommen sollte, die Ausgaben niedrig zu halten. Beim Erwerb eines BMW 5er als Reimport darf es dann ruhig etwas mehr an Wunschausstattung sein, da die Kosten auf diese Weise erheblich niedriger ausfallen.